Ein Traum für jeden asiatischen Bücherfreund. Hier, bei uns an der Tianjin Polytechnic University gibt es die längste Bibliothek im asiatischen Raum. Das ist die Universität ziemlich stolz drauf.
Der Eingang ganz im Stil eines Flughafenterminals und unzählige Bücher zu allen Themen. Sogar Judobücher kann man sich dort ausleihen ;-)
Hallo und herzlichen willkommen auf dem Blog meines Auslandssemester an der Tianjin Polytechnic University. Hier werdet ihr über tolle Erlebnisse und Eindrücke aus China informiert - und das aus erster Hand... Viel Spaß beim Lesen!
Mittwoch, 27. März 2013
Längste Bibliothek im asiatischen Bereich
Montag, 25. März 2013
Koreanisch Essen in China :-)
Heute Abend sind wir mit sieben Leuten mit dem Taxi nach Tianjin City gefahren und haben dort im Koreanischen Restaurant zu Abend gegessen.
Matthias und ich haben uns zwei Portionen geteilt, sodass wir beide von beiden Gerichten essen konnten. Kurz zum Restaurant: In der Mitte des Tisches war ein Grill eingebaut. Man bekam das rohe Fleisch auf den Tisch und es wurde vor unseren Augen gegrillt. Wir haben eine Art von Speckläppchen sowie Hähnchenschnitzel bestellt. Dazu gab es dann noch viele verschiedene Salat- und Gemüsegerichte...
Generell kann ich sagen; es war lecker, aber das chinesische Essen, selbst in der Mensa, schmeckt mir um Klassen besser. Ich liebe einfach chinesisches Essen.
Hier ein paar Eindrücke vom Essen...
Sonntag, 24. März 2013
Swimming: Robert & Fabian together in the swimming pool
Mist: Kompletten Text fertig geschrieben und dann erst bemerkt, dass ich auf englisch schreibe :-( Also noch einmal...
Heute Abend waren Robert (mein chinesischer Freund von der TJPU) und ich im Schwimmbad der Universität, um uns ein wenig im Wasser aus zu toben. Das war richtig toll; einfach mal mit den Chinesen zu schwimmen.
Das Schwimmbad besteht aus zwei Teilen: Das erste Schwimmbecken ist 25 Meter lang und hat eine Wassertiefe von 1,20m. Also eher für Nichtschwimmer. Das Zweite ist ein richtig großes Schwimmbecken mit 12 einzelnen Bahnen und einer Länge von 50 Meter. Um aber im großen Schwimmbecken schwimmen zu dürfen, muss man einen Schwimmtest absolvieren und bestehen. Ich habe mich auf das schlimmste eingestellt; schließlich war ich in China.
Ich habe Robert gefragt, ob ich diesen Test machen dürfte und er war sich nicht sicher, ob ich das wirklich schaffe. Nach dem Gespräch mit dem Coach/Schwimmmeister haben die gesagt, wenn ich es wirklich versuchen möchte, darf ich es ausprobieren. Innerlich war ich aufgeregt; schließlich wusste ich nicht, was auf mich wartete...
Vor mir waren einige Chinesen an der Reihe, insgesamt fünf: Drei von Ihnen sind kläglich gescheitert und nur zwei von ihnen haben bestanden - doch innerlich hatte ich nur ein Feeling: Ich habe gelacht :-D Wir mussten insgesamt 50 Meter an einem Stück schwimmen :-D :-D :-D
Da ich sehr, sehr gut Schwimmen konnte, habe ich den Chinesen dann mal gezeigt, wie die Deutschen schwimmen. Alle Augen im Schwimmbad haben auf mich geschaut. Ich habe dann mal richtig Gas gegeben, mit Rollwende und dann noch mehr Gas gegeben. Von Schlitzaugenträgern haben die Chinesen sich in Knopfaugenträgern verwandelt. Alle waren überrascht... :-D
Somit durften Robert und ich dann in das große Schwimmbecken gehen...
So ein Spaß!!!
Feierlaune unter Deutschen, Chinesen und Koreanern
Endlich sind die richtig guten Kontakte zu den anderen aufgebaut...
Am Freitagabend haben Barbara, Kim und ich ganz dreist bei meinen Nachbarn, vier koreanischen Frauen, geklingelt und sie gefragt, ob sie nicht Lust hätten, mit uns am Samstagabend essen zu gehen. Nach ersten Hemmungen haben sie aber ja gesagt - kein Fehler!
Wir waren erst einmal gemütlich in der Mensa essen; es gab Hot Pot (Huoguo). Interessant und lecker!!! Anschließend sind wir dann noch zu mir auf's Zimmer gegangen. Erst einmal Fabian mit fünf Frauen :-D oha - nein Scherz! Als die Koreaner mein Zimmer betraten waren sie erstaunt: "Is this the president room?" Die Größe und der Luxus des Raums waren für sie überwältigend. Danach haben sie das Poster von mir und Tina gesehen: "You are married - oh my god!" Meine einzige Antwort war dann nur: "I'm so sorry; i'm not free!" Das fanden sie sehr interessant. Und dann sahen sie noch weitere Bilder hier im Zimmer und waren immer weiter erstaunt von meinem Leben ;-)
Der Abend wurde dann immer geselliger. Mit einigem Alkohol wurden dann Trinkspiele gemacht. Ich trinke hier nicht, daher habe ich mich dezent zurück gehalten. Wir wurden immer mehr; somit kamen einige unserer Kollegen noch vorbei und spielten mit, ich habe Robert, einen netten Chinesen angerufen, ob er nicht auch Lust hätte vorbei zu kommen; und dieser kam. War sehr lustig!!!
So haben wir dann den Samstagabend verbracht. Am Sonntag erst einmal lernen!
China einmal ganz traditionell
Endlich sind wir nach der aufregenden Minitaxifahrt am Ziel angekommen. Wir haben das historische, chinesische Kulturviertel von Tianjin erreich...
China ist für die schönen und interessanten, alten Gebäude bekannt. Im zweiten Bild ist ein Haus zu sehen, welches eine Außenfassade nur aus Vasen hat. Sah sehr schön aus.
Gerade das vierte Bild ist bestimmt etwas für meinen Bruder :-)
Das chinesische Gebäude auf dem kleinen Bunker auf Bild sieben ist ein Art Museum. Komischerweise mussten alle Eintritt zahlen; alle Chinesen und Ausländer vor uns, aber wir nicht. Glück gehabt! In dem Museum wird zum Teil die Geschichte von Tianjin erzählt und wie Tianjin sich entwickelt hat und heute aufgebaut ist. Das nächste Bild zeigt Tianjin 1976; da sieht man, dass Tianjin als Großstadt sehr jung ist und hier noch viel gebaut wird...
Bild zehn zeigt richtig schön die Verbindung von alt/traditionell und der Moderne. Im Vordergrund noch steht die kleinen, chinesischen Häuser und im Hintergrund die großen Hochhäuser von Tianjin City.
Unterwegs beim Minitaxifahren auf der Singlebörse
Das ist eine typische Singlebörse in China. Auf dem öffentlichen Marktplatz hängen ganz viele Kontaktadressen... Lustig!
Minitaxi fahren
Heute waren wir wieder einmal in der Stadt Tianjin. Doch das Ziel, welche Fotos gleich noch folgenden werden, war etwas schwieriger zu erreichen. Somit entschieden wir uns ein Minitaxi zu nehmen. Sehr cool damit zu fahren und das mit unter dem Motto: "Zeit ist Geld." Rote Ampeln werden ausgelassen, Rasen über den Bürgerrsteig zwischen den Menschen, Rasen auf der Schnellstraße zwischen den normalen Autos und die dann auch noch Anhupen; da bekommt man schon ein wenig Angst :-D
Freitag, 22. März 2013
Tianjin World Financial Center
Heute standen wir vor dem höchsten Gebäude in Tianjin. Mit einer Höhe von 337m ist das Tianjin World Financial Center das höchste Gebäude in Tianjin.
2010 wurde es erst fertig gestellt. Die Außenfassade besteht komplett aus Glas. Beeindruckend wie klein man doch eigentlich ist...
Tagesausflug nach Tianjin (City)
Heute, also Freitag, 22. März 2013, haben Barbara, Kim und ich einen Tagesausflug zur Tianjin City gemacht. Super geil kann ich nur sagen; gar nicht zu vergleichen mit Kleve...
Als wir mit der Metro angekommen sind, haben wir uns erst einmal etwas zu essen gesucht. Überall nur das typische Fastfood: Mc Donalds, Burger King, Subway, Pizza Hut und KFC. Nichts chinesisches zu sehen - weit und breit! Dann sind wir in die Hintergassen von Tianjin gegangen. Endlich gab es richtiges, chinesisches Essen. Problem war nur, der Laden war so klein und versteckt; der Koch konnte kein Englisch. Mit unseren bisherigen Chinesischkenntnissen konnten wir uns dann eine leckere Nudel-Hähnchensuppe bestellen.
Dann begann der Shppping-Kultur-Trip!!!
Kurze Informationen zu den Fotos:
1) Der Eifelturm im Hintergrund hat es uns richtig angetan. Überall ist dieser zu sehen; sehr viele Gebäude nutzen diese Konstruktion als Antenne...
2) Barbara, Kim und ich vor dem Eingang zur Tianjin City (im Hintergrund)...
4) Es gibt viele Skulpturen wie diese Kutsche in Tianjin. nicht gerade chinesisch, aber trotzdem sehenswert...
6) In China wird viel mit Werbeanzeigen gearbeitet. Diese meistens in elektronischer Form von Leuchtreklamen. Diese von Nike hat es uns angetan. Man wurde selber gefilmt und auf einer riesigen Leinwand (10x10 Meter) mitten in der Innenstadt ausgestrahlt. Findet ihr uns?
7) Die Brücke ist sehr berühmt. Auf vielen Tianjinbildern ist sie dauernd zu sehen...
8) Hier der Tianjin River, der direkt durch die Stadt fließt...
9) Lecker - ein richtig geile Futtermeile. Klein, eng und richtig kuschelig. Und da riecht es so lecker. Dort gibt es wirklich alles; von Fleisch, Fisch, Gemüse, Insekten bis hin zu Leckereien wie Churros oder Eis. Hier waren wir nicht das letzte mal...
10) Ein traditioneller Chinaladen...
12) Der Elefant wollte mich abknutschen... :-)
Meine Student-ID-Card der TJPU
Juhuuu - endlich kann ich zeigen, dass ich Student an der Tianjin Polytechnic University bin.
Heute habe ich meinen Studentenausweis bekommen...