Sonntag, 14. April 2013

Tianjin in der Abenddämmerung und bei Nacht

Nach ein paar Stunden die ich am Samstag durch die Großstadt Tianjin herum gelaufen bin, habe ich zum ersten mal die Großstadt Tianjin am Hauptbahnhof Tianjinzhan in der Abenddämmerung und bei Nacht gesehen. Leider sind die Fotos nicht so gut geworden, weil die Kamera es halt nicht besser hinbekommen hat; und dann musste ich die Qualität der Größe halber noch herunter schrauben. Aber ich kann euch allen von meinen Erfahrungen erzählen.

Es ist ein riesiges Erlebnis, Tianjin bei Nacht zu sehen. Überall blinken die Lichter. Von strahlenden Gebäuden bis hin zu riesigen LED-Werbeflächen. Einfach nur geil!!!

Freitag, 12. April 2013

Viele Grüße aus Beijing (China)

Hey Leute,

wer sich 4:21 Minuten Zeit nehmen möchte... Viel Spaß beim Anschauen!

Euer Fabi


Montag, 8. April 2013

Beijing: Tag 3 von 3

Sonntag; ende vom Wochenende...

Am letzten Tag unserer kleinen Beijingreise sind wir wieder zu dem berühmtesten Platz von China gefahren. Unser erstes Ziel war nämlich das Mao Mausoleum (oder Maosoleum). Dort liegt der Leichnam vom ersten Chairman von China.
In der langen Reihe mussten wir nicht lange warten. Zuerst gingen wir durch eine riesige Halle, in der ein riesiges Denkmal stand. Dort haben die Leute für Mao gebeten und sehr viele Blumen nieder gelegt. Danach ging man in ein Hinterzimmer. Dort lag der Leichnam von Chairman Mao in einem Glassarg. Somit konnte man ihn richtig begutachten. Leider durfte nicht stehen bleiben, sondern musste in einem durch laufen. Fotos waren ebenfalls nicht erlaubt.

Danach sind wir in den Old-Summerpalast gegangen. Eine kleine Ruinenstadt für sich. Dort waren die Ruinen von den Tempeln, die in der Vergangenheit von den Franzosen und den Briten zerstört wurden.
Wir sind sogar auf eine Pyramide auf dem Kopf gestoßen. Uns ist nur ein gefallen: Typisch - made in China! Die Qualität lässt zu wünschen übrig :-D

Das Ende unseres Beijing-Trips war die Silk-Street; die größte Kaufhausmeile für Fakeklamotten in Beijing. Barbara und Kim waren dann noch ein wenig shoppen, bis wir dann schließlich zurück nach Tianjin gefahren sind.

Um 23 Uhr kamen wir dann in unserem Hotel dem Campus der TJPU in Tianjn an. Erste Aufgabe: DUSCHEN

Beijing: Tag 2 von 3

Guten Morgen,

am zweiten Tag unserer Beijingreise sind wir direkt morgens zum bekanntesten Platz in Beijing gefahren. Dem riesigen Platz vor der verbotenen Stadt (Gu Gong), vor dem Mao Mausoleum und dem riesigen China Nationalmuseum. In die verbotene Stadt wollten wir nicht gehen, weil die auf einer extra Reise angesetzt wurde. Also beschlossen wir erst einmal in das Nationalmuseum zu gehen. Da gab es so viele Dinge, dass wir nach einem besuchten Fünftel des Museums gestreikt haben und weiter gegangen sind. Ein paar Eindrücke sind den Bildern zu entnehmen...

Danach sind wir in den Beihei Park gegangen. Dort gab es einen Aussichtspunkt, von dem aus man eine super Aussicht hatte auf Beijing. Der Park war sehr schön angelegt. Auch der Ausblick war traumhaft, denn an diesem Samstag blieb der Smog komplett weg, sodass man eine sehr weite Aussicht genießen konnte.

Unser nächstes Ziel war der Konfuziustempel. Dort gab es sogar ein kleines Theaterstück, welches wir uns angeschaut haben - interessant...

Der Hunger hat gerufen. Somit sind wir dann in ein Hot-Pot-Restaurant gegangen und haben dort erst einmal richtig gut gegessen. Sehr lecker (lag auch am Preis)!!! Aber es hat sich echt gelohnt. Es war so scharf, dass einem anschließend der gesamte Mund brannte. Zu viert haben wir ca. drei Liter Sprite getrunken, um die Schärfe zu entschärfen.

Am späten Abend sind wir dann noch zum Olympiastadion gegangen. Es ist einfach gigantisch und traumhaft schön. Auch das Schwimmzentrum des Platzes ist sehr schön gemacht...

In der Nacht waren wir dann noch in einer sehr gemütlichen Bar. Fotos werde ich aber nicht hochladen, weil sie nicht unbedingt hier öffentlich zugänglich sein sollten. Die Frauen an der Stange waren auf jeden Fall sehr professionell und gut :-D ;-)

Beijing: Tag 1 von 3

Am vergangenen Wochenende sind Robert, Barbara, Kim und ich gemeinsam mit dem Zug nach Beijing gefahren um dort über das Wochenende zu bleiben. Am Freitag ging es los. Wir starteten am Bahnhof in Tianjin. Wie auf den beiden Bildern vom Bahnhof zu sehen, ist der Bahnhof ganz anders als wir in Deutschland kennen. Die NRW-Bahnhöfe sehen dagegen aus wie ein einziger "Müllhaufen" :-).
Danach begann die interessante Zugreise. Wir sind mit dem langsamen Zug gefahren, sodass wir ca. 1 1/2 Stunden unterwegs waren. Da wir rechtzeitig gebucht haben, hatten wir sehr bequeme Sitzplätze bekommen. Viele andere Leute mussten die Fahrt über stehen. Zudem war der Zug übervoll. Leider kommt es auf dem Foto 3 nicht so gut rüber.

In Beijing angekommen haben wir erst einmal im Hostel eingecheckt. Das Hostel war in der hintersten Ecke von Beijing, wo kein Tourist eigentlich hin kommt. Einige Chinesen sowie internationale Gäste waren bereits dort. Sauberkeit naja, Freundlichkeit super, Hilfsbereitschaft super; ich fand es toll. Vor allem die Toilette, welche aus einem Loch im Boden bestand und gleichzeitig der Abfluss der Dusche war, fand ich sehr interessant. Ich habe kurz beschlossen, das Wochenende nicht zu duschen ;-)

Natürlich dürfen die Sportgeräte auf den chinesischen Straßen nicht fehlen.

- - -

Dann begann endlich die richtige Sightseeing-Tour durch Beijing. Angefangen haben wir im alten Chairmangebäude von Beijing. Riesig groß das Gelände. Danach sind wir durch die Gassen von Beijing gelaufen und haben uns alles angeschaut. Dabei sind uns auch die Pekingenten in den Schaufenstern ins Auge gefallen; haben aber noch keine gegessen.
Nachdem wir den ganzen Tag herum gelaufen waren, sind wir abends noch zum Nightmarket sowie in die Stadt gegangen. Der Nightmarket ist richtig toll. Dort gibt es die besten Leckereien. Angefangen von Eidechsen, Spinnen, Skorpionen, Seepferdchen, Seesterne und vielen weiteren Gerichten. Anfangs musste man sich daran richtig gewöhnen.
Zwischendurch waren wir dann noch einmal in der City und sind in die normalen Geschäfte gegangen. Da sind uns zwei Mönche aus einem Kloster über den Weg gelaufen. Erst einmal musste ein Foto her :-)

Doch wir konnten nicht einfach wieder zurück zum Hotel gehen, ohne etwas vom Nightmarket gegessen zu haben. Somit beschlossen Kim und ich uns einen Skorpionspieß zu gönnen. Eine große Überwindung, Skorpion zu essen. Vor allem weil sie sich noch kurz vorher bewegt haben.
Aber ich muss sagen; Skorpion schmeckt echt lecker, hätte ich nicht gedacht

Irgendwann spät in der Nacht sind wir dann ins Hostel gegangen und haben die Erlebnisse erst einmal im Schlaf verarbeitet...