Mittwoch, 22. Mai 2013

Kung Fu Museum Tianjin

Vergangene Tage sind wir in das Kung Fu Museum in Tianjin gegangen. Diese Tour wurde von unsere Universität angeboten. Im Zusammenhang mit "China Exploration" haben uns dabei andere Universitäten begleitet. Somit konnte man mal andere Leute kennen lernen.

Das Kung Fu Museum war an sich interessant. Man konnte einige schöne Dinge sehen. Leider war die Reiseführung durch das Museum komplett auf chinesisch, sodass wir kaum etwas verstanden haben. Nichts desto trotz gab es viel zu sehen. Vor allem kurz vor Ende; da bin ich schnell noch einmal in den verbotenen Kung Fu Skulpturenpark gegangen. Schnell reingeschlichen, Aussicht genossen, Fotos gemacht und wieder zurück zum Bus gerannt :-)

China Exploration 2013

In den vergangenen zwei Wochen fand auf unserem Campus der Tianjin Polytechnic University das Event "China Exploration" statt. Alle 17 Universitäten aus Tianjin wurden eingeladen um gegen einander in diversen Disziplinen anzutreten. Einige davon wurden richtig ernst genommen, wie zum Beispiel das Basketballturnier sowie der Kung Fu Vergleich. Andere Disziplinen, wo auch ich dran teilgenommen habe, waren eher ein kleines Spaß-/Nebenevent. Nichts desto trotz mussten wir uns anstrengen, um die TJPU nicht doof da stehen zu lassen.

Nach einer interessanten Eröffnungsfeier im Kino der Universität, mit zahlreichen, chinesischen Vorführungen ging unser Wettstreit auf dem Gelände vor der Bibliothek los. Zwei Disziplinen standen am ersten Tag auf dem Plan: Federballhochhalten mit den Füßen und Seilchenspringen. Ersteres mussten wir im Pärchen machen. Matthias und ich waren mit einer Anzahl von glatten 50 Mal sehr weit vorne dabei (Durchschnitt lag bei 27 mal Hochhalten). Im Seilchenspringen war ich auch nicht schlecht; 354 Mal in zwei Minuten. Das war aber für chinesische Verhältnisse nicht sehr viel. Da gingen die Zahlen noch um einiges höher!

Auf jeden Fall hatten wir sehr viel Spaß dabei... und wir haben uns wenigstens getraut und haben mitgemacht!!!

Donnerstag, 16. Mai 2013

Schokofondue - kleine Sünde mit großem Geschmack

Matthias und ich sind kleine Sünder...

Wir haben heute beim Filmgucken Schokolade geschmolzen, Äpfel klein geschnitten, Popcorn bereit gestellt und es uns richtig gut gehen gelassen. Schokofondue ist einfach himmlisch!!!

Tianjin Trade Fair

Am Dienstag habe ich die Vorlesungen ausnahmsweise einmal ausfallen gelassen. Aber einfach Nichts gemacht habe ich auch nicht...

Flora und ich sind gemeinsam zur Tianjin International Trade Fair gegangen. Diese Messe besteht eigentlich aus zwei großen Teilen: Der erste Teil hat mit dem Thema Tianjin und China im internationalen Handel zu tun. Der zweite Teil bestand aus einer großen Teemesse, wo man auch die teuersten Teesorten der Welt probieren konnte.

Alleine die Fahrt dorthin war ein kleines Abendteuer. Erst sind wir wie gewöhnlich mit der Metro zur Stadtmitte gefahren, von wo aus wir einen Bus für die weitere Reise genommen haben. Diese Busfahrt war richtig interessant: In einen normalen Linienbus dürfen wie viele Personen rein? - 50-60???!!! Wir haben beim verlassen des Busses gezählt: 124 Personen waren in dem Bus. Diese Fahrt dauerte eine ganze 3/4 Stunde, welche uns ziemlich lang vor kam. Es war richtig warm im Bus, eng und der ein oder andere hatte noch einen komischen Duft am Körper :-)
Die ganze Fahrt saß, bzw. lag ich vorne direkt an der Windschutzscheibe auf der Anlage über dem Motor (zwischen Fahrer und Windschutzscheibe). Sehr gemütlich. Die anderen Mitfahrer haben sich ebenfalls gestapelt bis zum geht nicht mehr'. In Deutschland überhaupt nicht vorstellbar!

Die Messe war sehr interessant. Viele Stände, welche die Zukunft von Tianjin und China im internationalen Handel darstellten. Auch einzelne deutsche Unternehmen waren vertreten. Und jede menge deutsches Bier gab es zu probieren...

Donnerstag, 9. Mai 2013

Sushi Party im English-Corner

Heute Abend wurden wir von einigen Studenten zur Sushi Party auf dem Campus eingeladen. Fast 50 Studenten haben daran teilgenommen.

Als erstes mussten wir Deutschen uns einmal vorstellen. Snorri konnte es nicht sein lassen und hat sich als deutscher Sushi-Meister vorgestellt. Kurz darauf musste er alle Gäste in die Kunst des Sushimachens einweisen; es kam alles sehr glaubwürdig rüber, so das die Chinesen wirklich daran geglaubt haben...
Danach durften wir anderen alle dran. In einzelne Gruppen, bestehend aus einem Deutschen und mindestens drei Chinesen gingen wir an die Arbeit. Ich muss sagen, es war sehr einfach und sehr lecker. Kann man mal wiederholen. Auch in Deutschland können wir mal eine Sushi Party organisieren. Denke da so an die BSG-Kleverland :-) :-) :-) Ihr könnt euch auf etwas freuen wenn ich wieder da bin :-) :-) :-)

Mittwoch, 8. Mai 2013

Fotos des Tages

Vorab erst einmal ein kleinen Bonsai. Wie man sieht, strahlt die Sonne einem hier richtig ins Gesicht. Auch die Pflanzenwelt liebt die Sonne, sodass sie ihre ganze Farbenpracht zeigt.

Heute Abend sind Matthias und ich im Hui-Restaurant essen gegangen. Wie man an Matthias' Reaktion erkennen kann: "Es war herrlich. Lecker!!!" War nicht das letzte mal das wir da waren. Sehr gute Portionen und für unsere bisherigen Erfahrungen hier in China: sehr, sehr viel Fleisch beim Gericht.

Sonntag, 5. Mai 2013

ENDLICH - Paketlieferung nach einer zu langen Zeit

Endlich war es so weit. Nach einer sehr langen Wartezeit habe ich Tina's Paket bekommen. Warum hat es so lange gedauert?

Heute Abend wird erst einmal ein feierliches Festmahl mit Matthias beim Filmgucken eröffnet. Es wird aus leckeren Apfelringen bestehen ;-)

Ps: Warum bin ich so begeistert von dem Paket? All' diese Leckereien gibt es hier in China nicht. Süßigkeiten bestehen eher aus getrockneten Bananen, Kiwis oder ähnliches, oder aus nicht so tollen Keksen...

Mittwoch, 1. Mai 2013

Zu Besuch in Schweden

Selbst in China findet man das blau-gelbe, schwedische Unternehmen oder wie Opa immer dazu sagt: "Die Kanarienvögel".

In ganzen großen China gibt es nur viermal IKEA und in Tianjin steht eines davon. Da musste ich auf jeden Fall auf dem Rückweg von der See hinein um zu schauen, ob es sich dem europäischen IKEA ähnelt.
Jaaaaa, alles ist gleich. Das Essen, die Angebote, der Aufbau, sogar die IKEA-Family-Card ist gleich. War interessant zu sehen. Selbst hier in China findet man ein Stückchen Heimat...

Tianjin Sea...

Nach einer weiteren halbstündigen Taxifahrt im Brottaxi, einem kleinen Van wo wir mit zwölf Personen drin saßen und die Sitze aus Hockern und zusammen gebauten Bänken bestanden, sind wir endlich an der See angekommen. Ich muss sagen, ein wenig enttäuscht war ich schon. War zwar sehr schön, mal wieder viel Wasser zu sehen, aber so etwas habe ich noch nie gesehen. Leider kommt es auf den meisten Fotos nicht so gut rüber, aber auf dem Vorletzten schon. Das Wasser war richtig schmutzig und ölig...

Ansonsten kann man sagen, dass die Gezeiten wie Ebbe und Flut auch in China zu sehen sind. Wir konnten richtig weit raus laufen. Plötzlich stand uns das Wasser innerhalb von Sekunden bis an die Knie und wir mussten schnell zurück rennen; einen so schnellen Wechsel habe ich noch nie mit erlebt! Das Lustige dabei war; viele andere auch nicht. Es schwammen plötzlich hunderte von Schuhe weg, die die Leute einfach ausgezogen haben und ins Watt gestellt haben. Im Endeffekt sind viele Barfuß nach Haus gegangen...

1. Mai 2013 - Aufbruch Richtung See

Heute haben Robert, sein kleinerer Bruder und ich uns auf den weiten Weg Richtung See am Tianjiner Hafen gemacht. Erst einmal mussten wir mit der Metro Linie 9 für ca. 1 1/2 Stunden fahren bis wir endlich ausgestiegen sind. Aber blöd habe ich trotzdem erst einmal geguckt; von See war noch nicht viel zu erkennen. Erst einmal sind wir an eins Fluss gefahren, wo immer sehr viel los sei; was auch stimmte wie man auf den Fotos erkennen kann.
Über einen kleinen Markt sind wir zu diesem Fluss gekommen, wo sehr viele Attraktionen auf einen gewartet haben. Der Affe an der Leine sowie die Kinderstatur auf dem Kinderspielplatz haben es mir angetan.
Der Fluss war sehr schön. Nach einer großen Pizza sind wir dann weiter zur See gefahren...